Medizinische Begriffe verstehen häufig nur Ärzte

Wenn man beim Arzt eine Untersuchung gemacht hat, und dabei einen medizinischen Begriff erfährt, kann man damit Probleme bekommen. Denn die medizinischen Begriffe sind so irreführend, dass eine einfache Erkältung sich mit einem Fachbegriff als schwerwiegende Krankheit anhören könnte. Genau aus diesem Grund sollten die medizinischen Begriffe von einem Arzt auch für Nichtmediziner erklärt werden.

Häufig können Begriffe auch nicht sehr einfach erklärt werden, wenn man die Hintergründe der Begriffe nicht versteht. In dieser Situation sollten Sie sich ein medizinisches Lexikon kaufen oder ein Gesundheitsportal im Internet aufsuchen und nach der Krankheit oder dem Fachbegriff suchen. Wenn Ihr euch ein Buch kaufen wollt, empfehle ich euch das klinische Pschyrembel Wörterbuch.

Hier werden verschiedenste Fachbegriffe und Wörter aus der Medizin genau beschrieben. Es beinhaltet die wichtigsten Begriffe und Definitionen der Medizin. Auch Ärzte verwenden dieses Lexikon um Wörter nachzuschlagen. Die zweite Möglichkeit ist die Recherche auf einem Medizinlexikon im Internet. Hier müsst Ihr erst die passende Webseite mit den medizinischen Inhalten finden.

Dazu öffnet Ihr einfach eine Suchmaschine und gebt das medizinische Fachwort ein. Anschließend müssen die Einträge in der Suchmaschine nach einem passenden Portal mit dem medizinischen Begriff durchsucht werden. Wenn der Eintrag gefunden worden ist, könnt Ihr alle Hintergrundinformationen über einen Begriff nachlesen.

Meistens werden die medizinischen Begriffe bereits in der Praxis von einem Arzt verständlich erklärt, so dass Medizinportale als zusätzliche Informationsquelle dienen. Sollten Ihnen diese Quellen immer noch nicht reichen, empfehle ich Ihnen eine große Bibliothek aufzusuchen. Hier findet man gesammelte Werke und Lexika über verschiedenste Themen der Medizin.