Bauchschläfer Matratzen

Meistens schläft man auf der Seite. Doch es gibt einen gewissen Prozentsatz von Personen die auf dem Bauch schlafen. Die Bauchschläfer benötigen eine passende Matratze. Denn ein Bauchschläfer dreht sich in der Nacht häufig auf verschiedene Seiten. Der Bauchschläfer kann in einer härteren Matratze meistens besser schlafen als in einer weichen Matratze. Die Rückenposition wird von einem Bauchschläfer in der Nacht meistens nicht eingenommen.

Passende Matratze für einen Bauchschläfer

Der wichtigste Punkt bei einer Matratze ist die Entlastung der Wirbelsäule. Aus diesem Grund sollten Sie sich eine passende Matratze im Fachhandel kaufen. Bei der Beratung im Geschäft sollten Sie dem Fachhändler Ihre Schlafgewohnheiten mitteilen. Dazu zählt natürlich auch die Schlafposition.

Wenn eine Matratze zu hart ist, wird die Wirbelsäule gestaucht und der Schlaf wird nicht wohltuend für den Körper. Wenn Ihr Kreuzschmerzen bekommt, könnt Ihr davon ausgehen die falsche Matratze gekauft zu haben. Aus diesem Grund solltet Ihr einen Liegetest im Geschäft machen. Dieser Test ist sehr wichtig für die Auswahl einer Matratze.

Die Wirbelsäule sollte entlastet werden. Deshalb bieten sich Matratzen an, die den Beckenbereich des Körper gut abstützen können. Dadurch kann sich die Wirbelsäule entlasten und der Schlaf wird bequemer und besser.

Für Bauchschläfer sind verschiedene Matratzen aus Latex geeignet. Diese Matratzen passen sich sehr guten den Konturen des Körpers an und bieten genügend Festigkeit um das Becken zu stützen. Zusätzlich zu der Matratze sollte auch ein passender Lattenrost und ein Kopfkissen gekauft werden.

Beim Kauf des Kopfkissen sollten Sie auf die Dicke des Kissens achten. Denn ein Bauchschläfer benötigt ein flaches Kissen um die Halswirbelsäule entspannen zu können. Es gibt im Prinzip keine Standard Matratze für einen Bauchschläfer.