Himmelbett

Bereits vor einigen Jahrhunderten wurde mit Betten experimentiert. Besonders der Adel versuchte immer luxuriösere Betten zu erstellen. Genau in dieser Zeit wurde auch der erste Lattenrost entworfen und umgesetzt.

Auf diesen Lattenrost wurden unterschiedliche Auflagen aufgesetzt. Beispielsweise wurde ein Sack mit Wolle gefüllt der als Matratze dienen sollte. Im Mittelalter wurde sehr viel mit Betten experimentiert. Daraufhin wurde das erste Himmelbett aufgestellt.

Es bestand aus einem Bett mit 4 Pfosten auf denen Vorhänge aufgehängt werden konnten. Schnell wurden die Himmelbett im Mittelalter Mode. Je mehr Prunk ein Himmelbett hatte, desto höher war die Person im Leben gestellt. Auch die Könige in ganz Europa hatten luxuriöse Himmelbetten für sich anfertigen lassen.

Bis zum 18. Jahrhundert wurden die Himmelbetten in unterschiedlichen Häusern eingebaut. Anschließend ging die Mode wieder zurück zu einem Schlafzimmer mit normalen Betten ohne einen Vorhang.